Herzlich Willkommen bei der Kolpingfamilie Waldram

Waldramer Brotbackofen

 

 
Entstehung:

Im Jahr 2004 entstand die Idee der Kolpingfamilie Waldram einen Brotbackofen zu bauen, der wie früher als ein Dorf-Backofen für alle nutzbar sein sollte. Zuvor gab es aber noch einige bürokratische Hürden zu nehmen. So musste ein Pachtvertrag mit der Pfarrei ausgearbeitet, sowie ein Bauplan für das Backhaus erstellt und eingereicht werden.


Im September 2004 erfolgte der erste Spatenstich mit vielen Helfern aus dem neu gegründeten Bauteam. Trotz der ehrenamtlichen Helfer konnte das Vorhaben nur realisiert werden, weil viele ortsansässige Firmen die benötigten Baumaterialien kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Zudem kam durch einen Spendenaufruf in der Gemeinde eine stattliche Summe auf das "Backofenkonto".
Das Richtfest für das Backhaus fand am 26.02.2005 statt.


Unter den Augen von 150 Besuchern wurde der Brotbackofen am 30.04.2005 von unserem Präses feierlich eingeweiht. Bei strahlendem Sonnenschein und gut gelaunter Gäste wurde selbstverständlich unser frisch gebackenes Holzofenbrot angeboten.


Seither wird jeden Samstag - außer in den Ferien - gebacken. Jeweils 2 Personen aus dem zehnköpfigen Backteam wechseln sich dabei ab, den Teig vorzubereiten und den Ofen einzuheizen. Um die Wartezeit des Backens zu verkürzen, werden manchmal vor dem "Einschießen" der Brote kleine Fladen gebacken und mit unterschiedlichen Leckereien belegt. Sehr beliebt sind auch die Termine oder Feste, an denen im Ofen Pizza gebacken wird.

 

So ist der Ofen zu einem Ort der Begegnung und Kommunikation geworden. Das Projekt hat große Akzeptanz erfahren und mit dazu beigetragen, die Mitgliederzahl unserer Gruppe "Junge Familie" zu erhöhen.

 

 

Lothar Engel

 

Arbeitsgruppe Bau Brotbackofen

Lothar Engel                                              Idee und Projektleitung                 

Leonhard Hohenadl                       Planung und Bau des Holzhauses

Gerhard Plötz                                 Bau des Backofens

Horst Schmidt                                Eingabeplanung

 

Weitere Helfer: 
                             
Hans-Georg Anders                     Siegfried Schmidt

                              Harald Bender                               Gerhard Schipp

                              Erwin Braukmann                          Frank Schwesig

                              Johannes Dirscherl                       Wolfgang Weber

                              Rupert Hirn                                     Wolfgang Weichlein

                              Klaus Röttig                                   

 

 

 


 Aktuelles: